Harmonische Farbschemata und Stimmung

Obwohl es Regeln für die Auswahl bestimmter Farbschemata gibt, werden die Dinge weniger klar, wenn wir über „Stimmung“ sprechen.

Harmonische und dynamische Farbschemata definieren die zwei Extreme der Stimmung, die durch die Verwendung von Farben erzeugt werden können. Zwischen diesen beiden Möglichkeiten gibt es fast unendlich viele.

Harmonische Farbschemata

Harmonische Farbschemata basieren auf Ausgewogenheit und werden an Orten verwendet, an denen man sich wohlfühlen müssen, z. B. in Krankenhäusern oder Meditationszentren. Harmonische Farbschemata sind oft von der Natur inspiriert. Sie neigen dazu, eine sanfte, natürliche und oft neutrale Farbpalette zu verwenden.

Die Natur kann für dieses Farbschema eine Anleitung geben. Denken Sie an einen Wald, eine Wüste, einen Strand oder einen Berg. Die von Ihnen gewählten Farben sollten im gleichen Farbbereich liegen. Jedes der oben genannten Farbschemata kann verwendet werden, um ein harmonisches Farbschema zu erstellen. Der Hauptbestandteil ist Gleichgewicht.

Beispielsweise:

  • Einfarbiges Schema in Blautönen
  • Einfarbiges Schema in Grüntönen
  • Gedämpftes Gelb mit gedämpftem Rot
  • Gelb, Gelb-Orange und Orange – alles in gedämpften Tönen

Dynamische Farbschemata

Im Gegensatz zu harmonischen Farbschemata schaffen dynamische Farbschemata eine anregende, energetische Umgebung. Dynamische Farbschemata werden verwendet, wenn Sie möchten, dass der Raum bei Menschen ein

waches und energiegeladenes Gefühl erzeugt. Sie sind in Kindergärten, Einkaufszentren, Sportvereinen oder in vielen verschiedenen Unternehmen zu finden. Jeder der Farbschematypen kann zum Erstellen eines dynamischen Farbschemas verwendet werden. Der Schlüsselbestandteil ist Energie.

Beispiele für dynamische Farbschemata sind:

  • Helles Gelb, helles Rot und helles Blau
  • Hellrot und Hellgrün
  • Orange, Gelb und Blau

Richtung des natürlichen Lichts

Die Richtung der natürlichen Lichtquelle in einem Raum sollte bei der Auswahl der Farben berücksichtigt werden. Wenn Sie auf der Nordhalbkugel wohnen und Ihr Zimmer nach Norden ausgerichtet ist, ist das empfangene Licht weniger direkt und diffuser. Kühle Farben wie Blau oder Grün können dazu führen, dass sich der Raum zu kalt anfühlt. Ebenso können Rottöne und Orangen für einen nach Süden ausgerichteten Raum zu warm sein.

Mit unterschiedlichen Farbschemata in verschiedenen Räumen fragen sich die Menschen oft, wie sie ein Gefühl des Flusses im ganzen Haus erzeugen können. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Komplementärfarben. Die Farben aus einem „kühlen Raum“ können als Akzente in einem „warmen Raum“ und umgekehrt verwendet werden. Dies hilft dabei, das Gleichgewicht und die Kontinuität in Ihrem Gesamtdesign aufrechtzuerhalten.

Feature-Wand

Wenn Ihr Kunde starke Farben mag, sich aber nicht sicher fühlt, einen ganzen Raum auf diese Weise zu bemalen, bietet eine Feature-Wand das Beste aus beiden Welten. Wählen Sie innerhalb des zu gestaltenden Raums eine Wand (vorzugsweise ohne Türen oder Fenster) und malen Sie sie in der hellsten Farbe in der von Ihnen gewählten Palette. Die Farbe sollte dann im restlichen Raum als Akzentfarbe aufgefasst werden. Eine helle Wand wirkt auffällig und zeitgemäß, ohne zu überwältigen. Eine helle Wand, die sich nur geringfügig von den anderen unterscheidet, bringt Abwechslung in ein harmonisches Farbschema.

Anschein von Entfernung

Farbe kann verwendet werden, um unangenehme Entfernungen in einem Raum auszugleichen. Warme, tiefe Farben erscheinen näher; kühle, pastellfarbene oder cremefarbene Farben erscheinen weiter entfernt. Viele Leute denken nicht daran, ihre Decken zu streichen. Aber Farbe an der Decke kann einen wunderbaren Effekt auf einen Raum haben. Eine warme Farbe lässt eine hohe Decke niedriger erscheinen. Und eine niedrige Decke sieht höher aus in einer kühlen Pastellfarbe oder cremefarben. Ein schmaler Durchgang kann größer erscheinen, wenn er in einer hellen, kühlen Farbe gestrichen ist. Ein zu breiter Flur kann mit einer dunkleren oder wärmeren Farbe gemütlicher gestaltet werden. Eine lange Passage erscheint kürzer, wenn sie hell gestrichen ist, aber am Ende eine warme Farbe aufweist.

Harmonische Farbe im öffentlichen Raum

Öffentliche Räume müssen bestimmte Funktionen erfüllen und den vielen verschiedenen Personen entsprechen, die sie nutzen werden. Achten Sie in einem öffentlichen Raum wie einem Bürogebäude oder einem Einkaufszentrum auf Eigenschaften wie Größe, Richtung und Gleichgewicht.