Analytische Unterstützung

Das Analyseteam von Chromaflo Technologies bietet Kunden hervorragende Unterstützung bei der Problemlösung, Fehleranalyse und Produktentwicklung, wobei eine Vielzahl von Instrumenten und wissenschaftlichen Techniken zur Materialanalyse eingesetzt werden.

Diese Techniken umfassen:

Molekulare Spektroskopie

Unser Labor ist mit einer Vielzahl molekularer Spektroskopiegeräte ausgestattet, die uns bei dieser Art der Analyse unterstützen. Die Instrumentierung umfasst unter anderem FT-IR, FT-IR-Mikroskopie, Massenspektrometrie und UV-VIS.

Chromatographie

Unser Labor verwendet eine spezielle Flüssigkeitschromatographietechnik, die Gelpermeationschromatographie (GPC), zur Bestimmung des Molekulargewichts von Polymeren. Zur Quantifizierung von Materialien in flüssiger Suspension steht die Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) zur Verfügung. Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC-MS) ist ebenfalls verfügbar, um Rohstoffe und Produkte für die Qualifizierung, Problemlösung und VOC-Prüfung zu analysieren.

Thermische Analyse

Chromaflo verwendet Differential Scanning Calorimetry (DSC) und Thermogravimetric Analysis (TGA) zur Durchführung der thermischen Analyse und Pyrolyse GC zur Identifizierung der thermischen Zersetzung.

Physikalische Materialwissenschaft

Wir verwenden zahlreiche Analysetechniken für die physikalische Prüfung von Materialien. Unsere Methoden umfassen Rheologie, optische Mikroskopie, digitale Bildgebung mit topografischer 3D-Kartierung, Partikelgrößenanalyse, beschleunigte Xenonbogen- und QUV-Bewitterung.

Darüber hinaus setzt Chromaflo regelmäßig Vertragslabordienstleistungen ein, um unsere Fähigkeiten zu ergänzen und unsere Kunden bei ihren Herausforderungen im Zusammenhang mit Farbstoffen zu unterstützen. Andere gebräuchliche Techniken umfassen SEM-EDS, ICP-MS und NMR.

Benötigen Sie analytische Unterstützung? Wir können helfen. Kontaktieren Sie uns noch heute.